«Ein Nationaler Krebsplan für die Schweiz: Der Handlungsbedarf ist dringend»

Shownotes

Der aktuelle Podcast beleuchtet die Dringlichkeit eines Nationalen Krebsplans für die Schweiz. Die Ständeräte Erich Ettlin (Die Mitte) und Damian Müller (FDP.Die Liberalen) diskutieren mit Heike Scholten die Hintergründe für den «Nationalen Krebsplan», die Herausforderungen bei dessen Umsetzung und die erwartete Verabschiedung durch den Bundesrat im Sommer 2026. Im Gespräch wird deutlich: Die Schweiz braucht mehr Koordination in der Krebsbekämpfung, von der Früherkennung und Prävention über innovative Therapien bis zur Nachsorge. Gerade weil das Gesundheitswesen in den Kantonen angesiedelt ist, wäre eine stärkere Koordination durch den Bund bei Themen wie einer flächendeckenden Einführung von Screening-Programmen, einem raschen, chancengleichen Zugang zu Therapien und bei der Unterstützung von Cancer Survivors sinnvoll.

Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen, MSD Merck Sharp & Dohme und Novartis Pharma Schweiz ermöglicht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.